Google Android ist zweifellos die weltweit populärste mobile Plattform - und wird zunehmend auch für Unternehmen attraktiv. Doch kann Android guten Gewissens in einem professionellen Umfeld eingesetzt werden? Das Mobile System hat eine wechselhafte Sicherheitsbilanz vorzuweisen. Selbst vermeintlich harmlose Apps aus dem Google Play Store können Netzwerken und Marken Schaden zufügen sowie potenzielle Umsatzeinbußen, unerlaubten Zugriff auf kritische Daten, Diebstahl geistigen Eigentums, Betrug und manipulierte Benutzererfahrung zur Folge haben. Dieses Whitepaper zeigt, welche Vorkehrungen und Sicherheitsmaßnahmen Sie treffen sollten, wenn Sie Android in Ihrem Unternehmen einsetzen möchten.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Mobility - der neue Spielplatz für Betrüger | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 25.01.2017 |
So managen Sie Identitäten und Berechtigungen | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 09.06.2015 |
Zukunft der IT-Sicherheit: Was Experten erwarten | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 09.06.2015 |
IT-Optimierung mit Analyse operationaler Big Data | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 08.06.2015 |
Was kann Industrie 4.0? | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 29.05.2015 |