Mit der führenden In-Memory-Technologie SAP HANA lassen sich große Datenmengen deutlich performanter auswerten als mit klassischen, festplattenbasierten Systemen. Die noch junge SAP HANA-Technologie zeigt sich inzwischen auch zunehmend reifer. Ein Zeichen dieser Reife sind die vermehrten Bereitstellungsoptionen, die mittlerweile verfügbar sind. Dieses Whitepaper gibt eine kurze Übersicht über die Entwicklung von SAP HANA und durchleuchtet das Konzept SAP HANA Tailored Datacenter Integration. Außerdem erfahren Sie mehr über die geschäftlichen Gründe und Vorteile einer Bereitstellung, um die derzeit verfügbaren Optionen besser zu verstehen.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Allgemeine Verbreitung der Snapshot-Technologie | EMC | Whitepaper | 17.08.2016 |
Big Data Vorreiter in großem Maßstab | EMC | Whitepaper | 05.08.2016 |
EMC IsilonSD Edge | EMC | Whitepaper | 04.08.2016 |
Data-Lake-Erweiterung in die Cloud | EMC | Whitepaper | 04.08.2016 |
Die wichtigsten Gründe für die Einführung eines Scale-Out_Data_Lake | EMC | Whitepaper | 04.08.2016 |