Das neueste Schlagwort bei Speichersystemen lautet „Hyperkonvergenz“. Die Auswahl einer sinnvollen hyperkonvergenten Infrastruktur ist jedoch nicht ganz einfach: Zum einen muss eine Kombination aus Infrastruktur-Komponenten und -diensten zusammengestellt werden, die den Anforderungen der Arbeitslasten optimal entspricht. Zum anderen muss eine Entscheidung für ein hyperkonvergentes Modell getroffen werden, das bei sich ändernden Speicherbedürfnissen angepasst und skaliert werden kann. Und das, ohne das zur Verfügung stehende Budget zu sprengen. Dieses Whitepaper stellt Ihnen Auswahlkriterien für hyperkonvergente Infrastrukturen vor - und zeigt, wie Sie die beste Lösung für Ihren Bedarf auswählen.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Software Defined Storage beschleunigt geschäftskritische Anwendungen | DataCore | Case Study | 10.02.2014 |
Schutz Ihrer Daten im Cloud-Zeitalter mit DataCore Swarm Objektspeicher | DataCore | Whitepaper | 31.01.2022 |
Hyperkonvergierte Infrastrukturen basierend auf Software-Defined Storage | DataCore | Whitepaper | 31.01.2022 |
Der ultimative Leitfaden für die Digitale Transformation | DataCore | Whitepaper | 13.02.2019 |
So nutzen Sie Ihre Server voll aus | DataCore | Whitepaper | 09.09.2016 |