Big Data und Analytics gelten bei Experten als Schlüsseltechnologien für die nächsten Jahre. Doch wie sieht es damit in der Praxis aus? Werden entsprechende Verfahren und Methoden des Business Analytics bereits genutzt? Welche Nutzenpotenziale können aus der aktuellen Datenverwendung erschlossen werden? Gibt es Unterschiede in den Branchen? Und welche Wirtschaftlichkeitspotenziale sind durch den Einsatz von Business Analytics zu erwarten? Diesen und anderen Fragestellungen geht die Studie „Wettbewerbsfaktor Analytics“ nach. Das Whitepaper bietet einen kompakten Überblick zu zentralen Erkenntnissen der Studie für die gesamte DACH-Region.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
DatenqualitÀt: In 5 Schritten zu besseren Daten | SAS Institute GmbH | Whitepaper | 30.10.2015 |
Wie und warum Unternehmen Big Data nutzen | SAS Institute GmbH | Whitepaper | 13.10.2015 |
Analytische KapazitÀtsplanung | SAS Institute GmbH | Whitepaper | 27.10.2011 |
âSelbstbewusstseinâ mit Business Analytics | SAS Institute GmbH | Whitepaper | 27.10.2011 |
SAS Social Media Analytics | SAS Institute GmbH | Whitepaper | 27.10.2011 |