Aktuellen Studien zufolge sollen bis in vier Jahren bereits 25 Prozent aller Daten „on the Edge“ generiert werden. Aber instabile Netzwerkverbindungen, Probleme mit der Latenz am Netzwerk-Edge oder inkonsistente Konnektivität erschweren deren professionelle Nutzung.
Unternehmen setzen deshalb verstärkt auf zuverlässige und skalierbare Plattformen zur Datenkonnektivität. Mithilfe von IoT- und Event-Streaming-Technologien wird problemlos auf Daten zugegriffen. Hürden in der Datenverarbeitung werden auf diese Weise sogar branchenübergreifend überwunden.
Erfahren Sie in unserem Webcast in Kooperation mit Confluent und HiveMQ unter anderem:
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Event-Streaming – Herzstück der Industrie 4.0 | Confluent | Whitepaper | 12.03.2021 |
In 5 Phasen zum Event-Streaming | Confluent | Whitepaper | 12.03.2021 |
5 Use Cases für Event-Streaming | Confluent | Whitepaper | 12.03.2021 |
So geht’s: Event-Streaming erfolgreich umsetzen | Confluent | Whitepaper | 12.03.2021 |
Was kann Kafka? Der Apache Kafka Report 2017 | Confluent | Whitepaper | 19.04.2018 |