Big Data ist der nächste Evolutionsschritt in der IT. Für die Auswertung und Nutzung der riesigen Mengen multistrukturierter Daten braucht es neue Ansätze und IT-Architekturen. Die Teradata Unified Data ArchitectureTM (UDA) kombiniert bewährte Technologien von Teradata mit dem Open Source Framework Apache Hadoop, um Daten jeglicher Struktur analysieren zu können. Mit ihr können Business-Anwender jede beliebige Anfrage jederzeit an jedes Datenset stellen. Durch die Kombination mit anderen Technologien innerhalb der UDA können die einzelnen Bestandteile ihren Mehrwert erheblich steigern. Dieses e-Book des TDWI (The Data Warehousing Institute) stellt Ihnen die Unified Data ArchitectureTM in fünf Beiträgen umfassend vor.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Alle Analysen aller Daten mit Teradata und Hadoop | Teradata GmbH | Whitepaper | 26.06.2013 |