Papierbasierte Dokumente werden heute immer mehr durch ihre digitalen Gegenstücke ersetzt. Wie aber lässt sich die Authentizität digitaler Dokumente gewährleisten? Wie stellen Sie sicher, dass elektronische Unterlagen den gleichen rechtlichen Status haben wie papierbasierte? Mit einer elektronischen Signatur können Sie Dokumente digital unterzeichnen und so behandeln wie Papierdokumente. Damit kann das Verwalten von Unterlagen, die eine handschriftliche Unterschrift erfordern, vereinfacht werden. Dieses Whitepaper informiert Sie über alles, was Sie über die elektronische Signatur wissen müssen.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Personal 4.0: Mehr Effizienz durch E-Signatur und Automatisierung | DocuSign | Webcast | 11.03.2021 |
Alles, was Sie über die E-Signatur wissen sollten | DocuSign | Whitepaper | 14.01.2021 |
Strategien für die Einhaltung des Datenschutzes | DocuSign | Whitepaper | 14.01.2021 |
Elektronische Signaturen – die rechtliche Seite | DocuSign | Whitepaper | 14.01.2021 |
Intelligentes Vertragsmanagement: Es gibt ein Leben vor und nach der (e) Signatur | DocuSign | Webcast | 12.10.2020 |